Lautsubstitution

Lautsubstitution
Lautsubstitution,
 
Ersetzen von Phonemen einer fremden Sprache durch artikulatorisch ähnliche Phoneme der Muttersprache (z. B. von englisch [eɪ] durch [e:] in der eingedeutschten Aussprache von »Baby«).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fetzen — Sm std. (14. Jh.), spmhd. vetze Nicht etymologisierbar. Die Beleglage des Wortes bietet erhebliche Schwierigkeiten. Einerseits kann trotz der späten Bezeugung ein altes Wort vorliegen, da es ein * fat jōn zum Kleid Gehöriges, vom Kleid Stammendes …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”